Vor 80 Jahren: Der Schwur von Buchenwald – Ein Vermächtnis
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2025 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 200
Am 19. April 1945, nur Tage nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, erhoben die überlebenden Häftlinge ihre Stimmen, um der Welt eine unmißverständliche Botschaft zu hinterlassen: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Der Schwur von Buchenwald ist mehr als ein historisches Dokument – er ist ein Appell an die Menschlichkeit, ein Versprechen der Überlebenden, für eine gerechte und friedvolle Welt zu kämpfen.
Mit den Worten „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung“ übernahmen sie nicht nur Verantwortung für die Vergangenheit, sondern übergaben uns eine bleibende Aufgabe: Wachsam zu sein gegen Hass, Diskriminierung und Gewalt. In einer Zeit, in der Antisemitismus, Rassismus und faschistische Ideologien wieder erstarken, ist dieser Schwur ein Aufruf an jede Generation, für Antifaschismis, Demokratie, Menschenrechte und Solidarität einzustehen.
Heute liegt es an uns, dieses Vermächtnis lebendig zu halten – durch Erinnerung, durch Engagement und durch den entschlossenen Widerstand gegen jede Form von Unrecht. Denn wie die Überlebenden von Buchenwald einst sagten: „Der Kampf geht weiter, bis auch der letzte Schuldige gerichtet ist.“
Nachfolgend der Schwur von Buchenwald im vollen Wortlaut, vorgetragen am 19. April 1945 von dem kommunistischen Häftling und Widerstandskämpfer Hans Eiden:
Weiterlesen: Vor 80 Jahren: Der Schwur von Buchenwald – Ein Vermächtnis
Führer des Volkes
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Montag, 14. April 2025 01:22
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 186
Präsident Kim Il Sung (1912–1994), der ewige Führer des koreanischen Volkes, weilte immer unter dem Volk und teilte mit ihm Freud und Leid.
Den Berichten der Massenmedien der DVR Korea zufolge waren für ihn die Stunden, die er mit dem Volk verbrachte, eben seine Arbeitszeit und die Orte, wo er sich mit dem Volk unterhielt, sein Arbeitszimmer. Beachtenswert ist die Tatsache, dass er seine Jahrzehnte lange Amtszeit für die Führung der DVR Korea meist mit der Vor-Ort-Anleitung in Betrieben und Dörfern, ja allen Teilen des Landes verbrachte.
Es geschah, als er für die Vor-Ort-Anleitung zu einem Gebiet am nördlichen Ende der DVR Korea fuhr. Sein Auto fuhr langsam auf dem Weg, dessen Oberfläche nur noch getaut war, und blieb endlich an einem Ort stecken. Es konnte nun nicht mehr vorwärtsfahren. Kim Il Sung stieg aus dem Auto aus und schob zusammen mit seinen Begleitern das Auto. Die Räder drehten durch, sodass ihm schlammiges Wasser auf die Kleidung gespritzt wurde, aber er achtete darauf nicht. Die Koreaner sagen, dass der so von ihm zurückgelegte Weg zum Volk zu allen Ecken und Enden des Landes führte.
Ein großer Mann, der im ehrwürdigen Namen fortlebt
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Montag, 14. April 2025 01:17
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 191
Es gibt einen großen Mann, der deshalb auch heute fortlebt, weil er die Juche-Ideologie als ein Gedankengut der Souveränität, das erstmals in der Geistesgeschichte der Menschheit die Position und Rolle des Menschen und den Weg zur Gestaltung seines Schicksals erhellte, begründete, eine wahrhafte Gesellschaft des Volkes errichtete und den Kampfesweg der nach Antiimperialismus und Souveränität strebenden Völker der Welt wies. Er ist eben Präsident Kim Il Sung (1912–1994), Gründer des sozialistischen Korea.
Die Juche-Ideologie bedeutet, dass die Volksmassen die Herren der Revolution und des Aufbaus und die treibende Kraft dafür sind. Mit anderen Worten bedeutet diese Ideologie, dass jeder selbst Herr seines eigenen Schicksals ist und die Kraft hat, sein eigenes Schicksal zu gestalten.
Auf der Grundlage dieser Ideologie organisierte und mobilisierte Kim Il Sung die Kraft der Volksmassen, führte den 20-jährigen antijapanischen Revolutionskampf zum Sieg, befreite das Land und errichtete die sozialistische Ordnung, deren Herr das Volk ist.
Er erwies dem Kampf der nach Antiimperialismus und Souveränität strebenden Länder aktive Unterstützung und Solidarität und freigiebige Hilfe. Deshalb lobpriesen die progressiven Völker der Welt ihn als Vorbild für die wahrhaften Internationalisten.
Weiterlesen: Ein großer Mann, der im ehrwürdigen Namen fortlebt
Generalsekretär Kim Jong Un – vertrauter Führer des Volkes
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Freitag, 14. März 2025 06:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 722
In der DVR Korea erklingen die Stimmen des Volkes ununterbrochen, das den Generalsekretär Kim Jong Un lobpreist.
Das ist gut ersichtlich aus den Berichten der Medien dieses Landes über den Einzug in die neuen Wohnungen in jüngster Zeit. Die Werktätigen, die ausgezeichnete neue Wohnungen umsonst zur Verfügung bekommen haben, entbieten Kim Jong Un wie ein Mann Dankesgrüße.
Kim Jong Un erklärte auf dem VIII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) im Januar 2021 das Konzept für den Bau von 50 000 Wohnungen in der Stadt Pyongyang zwecks der Lösung der Wohnraumfrage der Hauptstädter und stellte es als die allerwichtigste Aufgabe der PdAK heraus.
Weiterlesen: Generalsekretär Kim Jong Un – vertrauter Führer des Volkes
Zum Internationalen Frauentag
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Samstag, 08. März 2025 06:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 19265
Wir wünschen allen Genossinnen, Frauen und Mädchen einen schönen Internationalen Frauentag!
Gewiß verdienen Mutter, Ehefrau, Schwester oder Kollegin Anerkennung und Dankbarkeit für aufopfernden Einsatz; nicht nur mit freundlichen Worten, Blumen, Kuchen und Konfekt und nicht nur an diesem einen Tag.
Aber zumindest ebenso dringlich ist die noch immer - auch in Deutschland - ausstehende gesellschaftliche Gleichwertigkeit der Frauen. Darauf kommt es an!
Das war für Clara Zetkin und ihre seinerzeitigen und nachfolgenden Mitstreiterinnen und Mitstreiter das am Internationalen Frauentag beschworene, doch jedentags aktuelle eigentliche Ziel und ist es bis heute geblieben.
An jedem 8. März wird das Ziel wohl besonders hervorgehoben werden, doch anvisiert werden muß es immer wieder täglich.
Zum 72. Todestag von Stalin am 5. März 2025
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2025 08:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 1048
Wenn nötig, all mein Blut, Tropfen für Tropfen zu widmen...
Sahra Wagenknecht führt über Stalin aus, daß mit seinem Namen jedenfalls nicht Niedergang und Verwesung verbunden sind, sondern die Entwicklung eines um Jahrhunderte zurückgebliebenen Landes in eine moderne Großmacht während eines weltgeschichtlich einzigartigen Zeitraums. Fast das Gleiche sagt auch Winston Churchill: „Er übernahm das Rußland des Hakenpflugs und hinterließ es im Besitz der Atomwaffe.“ Und zur Bauernfrage schrieb Churchill in seinen „Erinnerungen“ aus einer Unterredung mit Stalin, die am 15. August 1942 in Stalins Privatwohnung zur Eröffnung einer zweiten Front gegen Hitler-Deutschland stattfand, nieder, daß die Bauern Stalins Namen segnen können, weil kommende Bauerngenerationen nichts mehr vom Elend wissen werden (Vergleiche Hellmut Andics, Der Große Terror, Von den Anfängen der russischen Revolution bis zum Tode Stalins, Verlag Fritz Molden, Wien, 1967,82). Das ist jedoch nicht der Kern der Sache.
Erinnern wir uns an die Ansprache von Friedrich Engels am Grabe von Karl Marx! „Marx war vor allem Revolutionär…“ Und so auch Stalin, vor ihm zitterte die Konterrevolution und man sieht leicht ein, daß von einem Aufbau des Sozialismus ohne Niederhaltung der bürgerlich kapitalistischen Konterrevolution keine Rede sein kann. Angst lähmte die Bourgeoisie zu Lebzeiten Stalins und darüber hinaus, denn erst nach dem XXII. Parteitag, der vom 17. bis zum 31. Oktober 1961 stattfand, wurde der Leichnam Stalins aus dem Leninmausoleum entfernt. Durch die Angst, Stalin anzutasten, ist etwas Absurdes herausgekommen: Der auf dem XX. Parteitag, der vom 14. bis zum 25. Februar 1956 stattfand, als Schwerverbrecher Abgestempelte blieb noch fünf Jahre neben dem Gründer des Sowjetstaates im Mausoleum liegen. Diese Angst drückte der Dichter Jewtuschenko in den Zeilen aus: “Er führt etwas im Schilde, er hat nur zum Ausruhen sich hingelegt, und ich wende mich an unsere Regierung mit der Bitte: die Wachen an diesem Grabstein zu verdoppeln, zu verdreifachen, damit Stalin nicht aufsteht und mit ihm die Vergangenheit…“ (Prawda vom 23.10.1962). Ist das nicht Ausdruck reinsten Irrationalismus? So etwas Schizophrenes durfte 1962 in Prawda, dieser einst so ruhmvollen Zeitung der von Lenin geprägten Bolschewiki erscheinen.
Der 1. März – Ehrentag der NVA
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Februar 2025 16:40
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6386
Die Nationale Volksarmee pflegte und bewahrte die fortschrittlichen Traditionen unseres Volkes, vor allem des heldenhaften Kampfes der Arbeiterklasse. Am Beispiel der revolutionären Volkskämpfe der Vergangenheit lernten die Armeeangehörigen der Nationalen Volksarmee, sich jene Eigenschaften anzueignen, die den sozialistischen Kämpfer auszeichnen: Treue zum Sozialismus, Standhaftigkeit, Mut, Bescheidenheit, Verbundenheit mit dem Volk, Treue zur Partei der Arbeiterklasse, Freundschaft zur Sowjetunion und unauslöschlicher Hass gegen die Feinde des Volkes und des Sozialismus.
Diese Armee war eine Friedensarmee, unbeteiligt an Kriegshandlungen in fremden Ländern und erfüllte ihren Auftrag ehrenhaft.
Die Krise der Geschichtsschreibung über die Stalinzeit und was wir dagegen tun sollten
- Details
- Kategorie: Freunde
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2025 09:52
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 554
Rede von Prof. Grover Furr vor nepalesischen Kommunisten am 21. Dezember 2024
Bildquelle: https://magma-magazin.su/
Die Geschichte des ersten Arbeiterstaates, der UdSSR, während ihrer heroischen Ära unter der Führung von Joseph Stalin – diese Geschichte wird uns vorenthalten. Sie wird von den Lügen unehrlicher und sehr einflussreicher Quellen unterdrückt.
Das Leben von Kim Jong Il
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2025 06:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 765
Das Paektu-Gebirge (2750 m) ist der Geburtsort von Kim Jong Il (1942–2011), Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVR Korea.
Der Paektu-Berg gilt als Ahnenberg des koreanischen Volkes
Während der militärischen Besetzung (1905–1945) Koreas durch Japan war das Paektu-Gebirge, Ahnenberg dieses Landes, ein Stützpunkt des bewaffneten antijapanischen Kampfes, der vom Präsidenten Kim Il Sung (1912–1994) organisiert und geführt wurde. Kim Jong Il wurde am 16. Februar 1942 im Geheimlager Paektusan, in dem sich das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee befand, geboren und macht seine ersten Schritte des Wachstums. Er verbrachte seine Kindheit zusammen mit antijapanischen Kämpfern für die Wiedererlangung des Landes.
Erklärung der Syrischen Kommunistischen Partei vom 30.01.2025
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Januar 2025 09:10
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 1500
Nein zur dunklen Tyrannei
Gemeinsam im Kampf gegen die Kolonisatoren und ihre Handlanger
Seit der Machtübernahme in unserem Heimatland Syrien am 8. Dezember 2024 infolge eines von den Kolonialmächten, die Mitglieder der aggressiven NATO sind, voll unterstützten Militärangriffs hat die dunkle Clique begonnen, die sozialen Rechte der Bevölkerung einzuschränken. Zehntausende Staats- und öffentliche Angestellte wurden entlassen und viele Betriebe liquidiert, was die wirtschaftliche und soziale Lage noch weiter verschlechterte. Darüber hinaus nimmt die Diskriminierung der Bürger aufgrund ihres Glaubens und ihrer Zugehörigkeit zu. Es kam und kommt zu Entführungen und Attentaten, aber auch zu Diebstählen, Plünderungen und Erpressungen.
Am 29. Januar 2025 begannen die Merkmale der politischen Tyrannei der Obskurantisten deutlicher hervorzutreten. An diesem Tag fand eine erweiterte Konferenz der Anführer der bewaffneten Gruppen statt, die durch einen historischen Zufall den größten Teil des Landes erobert hatten und über keinerlei andere Qualifikationen als die Macht der Waffen verfügten.
Weiterlesen: Erklärung der Syrischen Kommunistischen Partei vom 30.01.2025
Grußbotschaft der Partei der Arbeit Koreas an die KPD
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Freitag, 31. Januar 2025 09:06
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 718
Mitteilung der Sozialistischen Befreiungspartei der Türkei 1920 TKP
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Januar 2025 08:35
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 1152
Zum Verlauf der Ereignisse in Syrien
Der von den USA angeführte imperialistische Kriegsblock setzte seinen Plan zur Zerstörung Syriens Schritt für Schritt um. Dabei wurde das bekannteste Spiel der Herrscher – die „Zuckerbrot und Peitsche“-Taktik – ausgiebig eingesetzt. Der Verhandlungskasten wurde geöffnet und enthielt Zwang, Erpressung, Bestechung, Drohungen, Bluffs und großzügige Versprechungen.
Ausweitung der Front
Zunächst wurde die antisyrische Koalition gestärkt. Die türkische
Weiterlesen: Mitteilung der Sozialistischen Befreiungspartei der Türkei 1920 TKP
Weitere Beiträge...
- Rundbrief Januar 2025 - Freundeskreis "Ernst Thälmann" e. V. - Ziegenhals-Berlin
- Botschaft der Solidarität mit den deutschen Kommunisten / Message of solidarity with the German communists
- Impressionen von der Rosa-Luxemburg-Konferenz und der Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Demonstration - Berlin 11. u. 12. Januar 2025
- Meldung über die 11. erweiterte Plenartagung des ZK der Partei der Arbeit Koreas in der VIII. Wahlperiode (Auszug)
- Gegen das imperialistische Militärbündnis der NATO - Stoppt die Militärpolitik der NATO
- Zum 13. Todestag von Kim Jong Il
- Dokumente zum XXXII. Parteitag der KPD veröffentlicht
- Berliner Appell - Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt
- Presseerklärung von Kim Yo Jong, stellvertretender Abteilungsleiter des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas
- Bekanntmachung des strategischen Dialoges zwischen Choe Son Hui, Außenministerin der DVRK, und S. W. Lawrow, Außenminister der Russischen Föderation